
Suche nach Immobilien zum Wohnen oder Investieren in Deutschland.

Wenden Sie sich an uns Experten für eine Bewertung Ihrer Immobilie

Aktuelle Nachrichten des Immobilienmarktes. Artikel, Videos, Beiträge auf Facebook

Suche nach Immobilien zum Wohnen oder Investieren in Deutschland.

Gemeinschafts- und Sondereigentum: Welche Regelungen gibt es für mich als Eigentümer?

Bewertungen
Frau Siegmann hat die Wohnung in Wiesbaden verkauft.
Dieser Makler, Herr Karlin ist zu 100% empfehlenswert schnelle faire und korrekte Vermarktung ein Glücksfall in dieser Welt daher ein ganz besonderes Dankeschön von Eveline Siegmann!
Nehmen wir an Sie kaufen eine Wohnung in einer Wohnanlage...Was genau haben Sie erworben?Was ist Gemeinschafts- und was Sondereigentum? Das ist selbstverständlich genau geregelt...
Mit einem notariellen Kaufvertrag erhalten Sie Eigentum an Teilen, welche teilweise von Ihnen alleine beliebig genutzt werden können (Sondereigentum) und an Teilen, welche allen Eigentümern dieser Anlage zur Verfügung stehen (Gemeinschaftseigentum).
Die Abgrenzung der verschiedenen Teile ist zu ihrem persönlichen und wirtschaftlichen Gunsten wichtig, da Sie dadurch erfahren welches Eigentum Ihnen zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht und welche Kosten Sie alleine tragen werden, sowie welche von allen Eigentümern getragen werden müssen.
Als Sondereigentum kann eine Wohnung oder andere abgeschlossene Räume im Haus gelten, welche den Eigentümer zur alleinigen Nutzung zugewiesen werden, zum Beispiel Balkone, Garagen, Kellerräume, sowie auch Ladenfläche oder Büroräume. In einfachen Worten, alles, was sich innerhalb Ihrer Wohnung befindet: Wände, Türen, Rohre für die Fußbodenheizung, usw.
Als Sondereigentum gilt alles, was von allen Eigentümern genutzt wird, also tragende Wände, das Fundament, das Dach, das Treppenhaus und der Aufzug,...
Worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten ist, dass Fenster, zum Beispiel, Gemeinschaftseigentum sind und das Wechseln dieser oft zu einer Streitfrage innerhalb der Eigentümergemeinschaft führt.
Außerdem sind solche Fragen wie Renovierungsarbeiten, auch der Wechsel der Fenster, oft in der Teilungserklärung geregelt und bedürfen eine Einigung der Eigentümer, welche im Protokoll der Eigentümerversammlungen niedergeschrieben wird. Somit können Sie meistens nicht alleine nach Ihren eigenen Wünschen entscheiden, also achten Sie unbedingt auch darauf.
Somit ist es sehr wichtig beim Kauf einer Immobilie in einem Mehrfamilienhaus alle diese Nuancen zu kennen und zu beachten. Genau dafür ist es hilfreich einen Experten hinzuzuziehen, welcher Ihnen bei der Wahl einer passenden Immobilie, und bei der Berechnung zukünftiger Ausgaben für diese, zur Seite steht.
Ich bin Gründer der Immobilienfirma Karlin Expert, welche hauptsächlich im Rhein- Main- Gebiet ihren Einsatz findet. Wir helfen Ihnen eine passende Immobilie als Kapitalanlage, oder auch die perfekte Wohnung oder das perfekte Haus für Ihre Familie zu erwerben.
Zudem helfen wir Ihnen den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erlangen, da wir uns auf dem markt sehr gut auskennen und oftmals schon Interessenten haben, die auf ein passendes Objekt warten.
Folgen Sie gerne unserer Facebook- Seite auf welcher Sie immer auf dem neusten Stand bleiben, exklusive Angebote als Erstes sehen und interessante Informationen über den Kauf und Verkauf von Immobilien, sowie dessen Vermietung und Betreuung erhalten.